Es hat zum Ziel, einerseits das Bewusstsein für Biologie zu
fördern und andererseits das vorhandene Wissen über Biologie zu
erweitern. Im Lehrbetrieb soll das BioApp Lehrkräfte beim
Biologieunterricht unterstützen und Schülerinnen und
Schülern das Vorbereiten auf Prüfungen erleichtern.
«Das BioApp ist eine Bereicherung für Gymnasiallehrkräfte, Schüler
und Schülerinnen und Biologie-Interessierte. Autoren inspirieren
sich gegenseitig, Schülerinnen und Schüler können sich spielerisch
mit Fragen aus verschiedenen Fachgebieten der Biologie
auseinandersetzen und ihr Fachwissen testen und erweitern.»
Sam Ginsburg, BCN
«Der Schweizer Biologie-Olympiade liegt die Begeisterung von
Schülerinnen und Schülern für die Biologie am Herzen. Genau dies
lässt sich durch den hohen Spassfaktor der BioApp erreichen. Zudem
können sich die Teilnehmenden unseres Wettbewerbs
dank dem didaktisch wertvollen Aufbau optimal auf die Prüfungen
vorbereiten. Deshalb haben wir die Fragen aus unseren vergangenen
Prüfungen aufbereitet und zur Verfügung gestellt.»
Linus Meier, ibo|suisse
«Das BioApp soll Freude an der Biologie bereiten und das Interesse
junger Erwachsener an den Studiengängen in den Life Sciences
fördern. Damit leisten wir einen Beitrag zur Stärkung des Wissens-
und Forschungsstandorts in der Schweiz.»
René P. Buholzer, Generalsekretär Interpharma
«Wissen zu vermitteln, ist eine Kernaufgabe der Berner
Fachhochschule. Mit dem BioApp soll dies auf spielerische Art
erfolgen. Dank der fruchtbaren Zusammenarbeit des interdisziplinären
BioApp-Projektteams konnten die unterschiedlichen Kernkompetenzen
der Beteiligten in diese Applikation einfliessen. Wir wünschen allen
viel Spass und Erfolg beim Testen Ihres Biologiewissens.»
François von Kaenel, BFH