DE

EN

FR

IT

ES

BioApp

Zur Startseite

Datenschutzerklärung BioApp

Version 1.2, Juni 2025

1. Herausgeberin

Herausgeberin des «BioApps» ist der Verein BioValley College Network, c/o Gymnasium Bäumlihof, Zu den drei Linden 80, CH-4058 Basel (nachfolgend «BCN»). Sie zeichnet für die Inhalte des BioApps verantwortlich.

2. Bereitstellung

Das BioApp als solches wird von BCN kostenlos für Android und iOS-Geräte und im Webbrowser zur Verfügung gestellt. Damit Sie das BioApp downloaden können, müssen Sie sich beim jeweiligen Marktplatz (für iOS-Geräte im App-Store, betrieben von Apple Inc., Cupertino, USA, und für Android-Geräte bei Google Play, betrieben durch Google LLC, Mountain View, USA) zu den dort geltenden Bedingungen registrieren.

3. Registrierung / Anmeldung

Wenn Sie das BioApp öffnen, können Sie sämtliche angebotenen Funktionalitäten nutzen, ohne sich bei uns registrieren / anmelden zu müssen. Sie müssen uns somit keine personenbezogenen Daten bekanntgeben. Bei Öffnung des BioApps werden einerseits eine Device-ID und andererseits eine Session-ID generiert. Die Device ID identifiziert ihr Gerät, damit Sie beispielsweise Zwischenstände der angebotenen Spiele lokal auf ihrem Gerät abspeichern können. Diese Device ID bleibt bis zur Löschung / Deinstallation des BioApps auf Ihrem Gerät bestehen. Die Session ID endet, wenn Sie das BioApp schliessen. Im Zeitpunkt einer erneuten Öffnung des BioApps wird eine neue Session ID generiert.

4. Personendaten

Die Nutzung des BioApps erfordert keine Eingabe von personenbezogenen Daten mit der Ausnahme des Formulars zur Meldung einer Quiz-Frage. Wenn Sie uns über das Formular eine Frage melden möchten, können optional folgende personenbezogenen Daten erfasst werden: Vorname und Name, E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschliesslich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Rückfragen erhoben. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung erfolgt keine Weitergabe dieser Daten an Dritte.

5. Spielstatistiken

Sämtliche Statistiken werden zum Zwecke der Aufrechterhaltung der Funktionalitäten und zur Weiterentwicklung des BioApps ausgewertet und sind nicht auf eine bestimmte oder bestimmbare Person bezogen. Folgende Statistiken werden ausgewertet:

  • Anzahl Verwendungen pro Tag

  • Dauer der Verwendung pro Tag

  • Anzahl Spieler pro Tag

  • Durchschnittliche Spieldauer pro Tag

  • Anzahl Spiele pro Tag

  • Durchschnittliche Anzahl Spiele pro Spieler pro Tag

  • Beantwortete Fragen nach Level, Themengebiet und Sprache

  • Angaben zum verwendeten Gerät (Modell und Betriebssystem)

6. Aktualisierung

Den für die App benötigten Inhalt (Quiz-Fragen, Themengebiete, verfügbare Levels) wird laufend aktualisiert und beim erneuten Öffnen des BioApps ergänzt. Auch in diesem Zusammenhang werden keine personenbezogenen Daten ausgewertet.

7. Code für Übungsserie

Eine Lehrperson hat die Möglichkeit, Fragen gezielt für einen Personenkreis auszuwählen und mit einem Code zu versehen. Wenn Sie eine solche Übungsserie bearbeiten wollen, benötigen Sie den Code, welcher Ihnen von der Lehrperson zur Verfügung gestellt wird. Der Lehrperson werden jedoch ebenfalls keine personenbezogenen Rückmeldungen zur Verfügung gestellt; es ist mithin für ihn nicht ersichtlich, wer und gegebenenfalls wie lange die Person gespielt hat, resp. wer welche Antworten gegeben hat.

8. Hosting

Die Daten werden bei unserem Hostingpartner in der Schweiz gehostet, welcher nicht auf die Inhaltsdaten zugreift. Die Berner Fachhochschule ist in unserem Auftrag tätig. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.

9. Server Log Files

Bei der Nutzung der App werden gewisse Zugriffsdaten in Log Files gespeichert. Aus den Server-Logfiles könnten grundsätzlich durch einen sehr kleinen Personenkreis (ausschliesslich ausgewählte Mitarbeiter unseres Technologiepartners, der Berner Fachhochschule), Rückschlüsse darauf gezogen werden, von welcher IP-Adresse aus welche das BioApp aufgerufen wurde. Die Berner Fachhochschule bearbeitet jedoch die Daten ausschliesslich nach unseren Vorgaben und zum Zwecke der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Funktionalitäten. Es liegt nicht in unserem Interesse, Rückschlüsse auf Einzelpersonen zu ziehen.

Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

10. Kontakt

Bei Fragen können Sie sich an info@bioapp.ch wenden.

11. Aktualität und Anpassungen

Durch die Weiterentwicklung des BioApps oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit in der App abgerufen werden.

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025.